Wanderungen und Veranstaltungen
2019
Januar | ||
12. | H | Gaujahresabschlusswanderung in Veringenstadt |
13. | H | Krippenwanderung in der Umgebung Hans Lindner |
19. | V | Jahreshauptversammlung16:00 Uhr „Gasthaus zum Ochsen“ |
Februar | ||
08. | V | Bildvortrag: „Der Große Heuberg“ Dr. Andreas Beck |
17. | H | Winterwanderung im Wildpark JosefslusOtto Kremers |
März | ||
10. | H | Rentnerpfad – Teufelsweg Ablacher SeeErich Fischer |
April | ||
04. | H | Wir wandern mit der OG Meßkirch um die ehemalige Residenzstadt Scheer |
28. | H | Idyllisches Raintal, Campus Galli Wandern plus) Erich Fischer |
Mai | ||
05. | H | Um das Naturschutzgebiet Aachtobel [Wandern plus) Erich Fischer |
14. | A | Tag des Wanderns: Abendwanderung auf dem Waldlehrpfad (17:00 Uhr) Otto Kremer |
18.-19. | V | Landesfest des Schwäbischen Albvereins in Schwäbisch Gmünd |
26. | H | „Der Buchheimer Hans“ Rund um Buchheim Florian Reck |
Juni | ||
16. | H | Auf unbekannten Wegen um den Ilmensee und den Ruschweiler See Karl Wet |
Juli | ||
07. | T | Heimatpfad Hochschwarzwald-Mühlen und Sägen in der Schlucht Erich Fischer |
28. | T | Auf den Hochalppfaden unterwegs Erich Fischer |
August | ||
04. | T | „Dem Bären auf der Spur “in Bärental Erich Fischer |
18. | R | Radtour mit und ohne Strom
Maria Weckerle und Otto Kremers |
September | ||
01. | F | Frühwanderung ins Warmtal und zum Hohlen Fels“
Hans Lindner |
20. | T | Sportlich unterwegs in den Hegauer Bergen Erich Fischer |
Oktober | ||
05. | H | Was ist los am Sternenhimmel? [Theorie) Reinhold Ruepp |
12. | H | Was ist los am Sternenhimmel?
Wir schauen uns auf einer kleinen Wanderung den Sternenhimmel an (Praxis) Reinhold Ruep |
November | ||
03. | V | Wir planen das Wanderjahr 2020 Erich Fischer |
10. | H | Im Linzgau bei Pfullendorf: Von Maria Schray zur Muttergottes EicheKarl Wetz |
Dezember | ||
08. | H | Winterwanderung Riedlingen |
A = Abendwanderung
F = Frühwanderung
H = Halbtageswanderung
T = Tageswanderung
R = Radtour
V = Veranstaltung
Zusätzlich bieten wir noch Wanderungen am Mittwoch oder Donnerstag einmal im Monat an. Näheres finden Sie in den „Stadtnachrichten“, in der Tageszeitung oder immer aktuell auf unserer Homepage.
Unter „Extra Wandern“ bietet der Vertrauensmann Wandertouren mit erhöhten Anforderungen an.
Ausdauer und Kondition sind erforderlich. Näheres erfahren Sie unter der Tel. Nr. 07576 / 961793.
Familie – Jugend – Freizeiten
Ansprechpartner:Jugend und Familiengeschäftsstelle,
Hospitalstraße 21 B, 70174 Stuttgart, Tel. 071122585-74
Oberer Donau Gau – Veranstaltungen
12.01. | Gaujahresabschlusswanderung Veringenstadt |
29.03. | Wegewartetagung Scheer |
05.04 | Tagung der Vertauensleute im Gau |
14.05. | Tag des Wanderns |
21.09. | 125 Jahre OG Stetten am kalten Markt |
29,09 | 6. Albvereinsfest auf dem Wasen |
13.10. | 125 Jahre OG Veringenstadt |
18./19.10 | Pflegeeinsatz am Egelsee |
20.10. | 50 Jahre Europ. Wandervereinigung auf dem Raichberg |
25.10. | Herbsttagung der OG Vors. im Gau |
Liebe Heimat- und Wanderfreunde
Mit dem Albverein auf dem richtigen Weg
Mediziner erklären Wandern zum Gesundheitssport Nr.1.Untersuchungen zeigen, dass mehr als jeder zweite Deutsche gelegentlich bis häufig wandert. Für Sie als Mitwanderer übernehmen erfahrene Wanderführer die Organisation, sie planen, kennen die Wege und begleiten Sie. In netter Gesellschaft lernen Sie zudem Kultur und die landschaftlichen Reize vieler Gebiete kennen. Auch Gäste sind willkommen. Diese haben die Möglichkeit, mit dem Schwäbischen Albverein näher bekannt zu werden. Machen Sie mit und erwerben Sie das seit 2010 neu eingeführte Deutsche Wanderabzeichen. Etwas mehr an Bewegung tut uns allen gut. Bringen Sie daher auch ihre Freunde, Verwandten und vor allem auch Kinder mit.
Frohe und erlebnisreiche Wandertage wünscht Ihnen
Erich Fischer – Vertrauensmann
Allgemeine
Mit der Übergabe des Wanderplanes möchten wir Sie zu unseren Wanderungen und Veranstaltungen herzlich einladen. Alle Neuigkeiten und Infos zu Wanderungen immer topaktuell auf unserer Homepage. www.scheer.albverein.eu
Die Wanderungen werden bei jeder Witterung durchgeführt. Änderungen im Wanderplan, sowie Ergänzungen sind möglich.Veränderungen, z. B. durch Umzug, teilen Sie bitte dem Vertrauensmann mit.
Der Fahrtkostenanteil beträgt bei Fahrten mit privaten PKW 0,05 € pro Person und Kilometer
Vertrauensmann:
Erich Fischer, Ringstraße 21, 72505 Krauchenwies- Ablach, Telefon:07576 961793 – Fax 07576 961794 Email: erich-f@web.de
Jahresbeiträge:
Vollmitglieder 30.50 €
Ehegattenmitglieder 12,00 €
Jugendmitglieder 15 -21 Jahre 11,00 €
Kindermitglieder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienmitgliedschaft 40,00 €
FM – Alleinerziehend 23,00 €
Bitte erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung oder überweisen Sie den Mitgliedsbeitrag bis Ende März 2019.