So., 27.03.2022, Rast
Ländliche Idylle pur!
Wandern + plus + mit der Heimat- und Wanderakademie des Schwäbischen Albvereins
am Sonntag, dem 27. März 2022.
Der Ausgangspunkt unserer gemütlichen Wanderung im Naturpark Obere Donau ist der Ort Rast. Die Tour führt uns durch offene Landschaft an Bachläufen entlang, durch Wälder und an kleinen Orten und Gehöften vorbei.
Bei gutem Wetter reicht der Blick bis zu den Bergen des Hegau. Der Ort Rast hat eine sehr wechselvolle Geschichte, über die ich auf der Rundwanderung um den Ort berichten möchte. Der Name Rast kann von dem Wort „rasten“ auch abgeleitet werden, denn damals führte eine Heerstraße der Römer vorbei.
Doch der Hintergrund der Wanderung ist eine Begebenheit aus dem Jahre 1812. Damals war das Land ein Fleckenteppich mit vielen Herrschaften, Besitzungen von Klöstern, Adligen und Grafen. So kam es zum Dörfertausch zwischen Ablach und Rast. Ablach kam zu Hohenzollern und Rast zu Baden. Doch auch in der heutigen Zeit gab es immer wieder Veränderungen, wie Gemeinde- und Kreisreform. Eben ein Stück Heimat und Geschichte
Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Parkplatz beim Gasthaus “Zum Löwen“ in 88605 Rast, Walderstr. 37 Wanderstrecke: 8 km
Wanderzeit: 2,5 Std.
Höhenmeter: 89 m
Einkehr ist im “Landgasthaus zum Löwen“ bei einem Naturpark-Wirt an der Oberen Donau
Weitere Infos und Anmeldung erhalten Sie beim Wanderführer Erich Fischer unter der Tel.07576/961793
Es werden die Aktuellen Corona Regeln eingehalten
Die Wanderfreunde aus der Ortsgruppe Scheer im Schwäbischen Albverein treffen sich am Hofgarten-Center um 13:15 Uhr zur Abfahrt nach Rast.
