Sa., 15.10.2022, Scheer
Der Große Heuberg
Ein übersehenes Kleinod der Schwäbischen Alb
(Digitale Live-Schau im 16:9 Breitbildformat)
Unbekanntes zu erleben ist kein Privileg des Fernreisenden. Auch ganz in der Nähe lohnt sich das Schauen. Das Er-Schauen von flüchtigen Augenblicken ist auch in einer vertrauten Umgebung wie eine Forschungsreise ins Unbekannte.
Lichtbildervorträge können auch im Zeitalter des bewegten Bildes noch etwas Besonderes bieten. Mit dem Thema
Der Große Heuberg
Ein übersehenes Kleinod der Schwäbischen Alb
Eine der am dünnsten besiedelten Kulturlandschaften Deutschlands. Dieses Gebiet liegt zudem im touristischen Schatten von Donautal und Zollernalb – durchaus ein Anlass, sich mit den Schätzen dieser Region auseinanderzusetzen. Bei näherem Hinsehen finden wir Erstaunliches – nicht nur die „Zehn Tausender“ der Alb. Biotope,
Geschichte und Kultur in einzigartiger Weise verknüpft – wie man es sonst kaum irgendwo erleben kann.
Wir besuchen Naturhighlights wie Bäume, Berge, Pflanzen und Tiere – und nicht zuletzt Menschen, die in der Vergangenheit ihre heute noch lesbaren Spuren hinterlassen
haben. Dazwischen wandern wir im Wechsel der Jahreszeiten durch das Irndorfer Hardt – als grandiose Bühne für das Schauspiel der Natur unter dem Schutz des Menschen.
Lasset Euch überraschen!
„Bilder schöner als die Natur“ – kommentieren viele Zuschauer. „Nein, Eure Augen waren während der Diaschau lediglich nicht abgelenkt“ – antwortet der Autor: „Eine Fotografie kann niemals schöner sein als das Original.“ Das gibt Gelegenheit zur Diskussion. Ein außergewöhnlicher Abend ist allen Besuchern
versprochen!
Wann: Am Samstag den 15. Oktober
Wo: Im Rathaussaal in Scheer an der Donau
Beginn: Ist um 19:00 Uhr
Wir Freuen uns auf viele Besucher Schwäbischer Albverein Scheer
