Chronik

Chronik:

Am Anfang war‘s der Verschönerungsverein!

Die Vertreter der Verschönerungsvereine – Kirchheim/Teck, Neuffen, Nürtingen, Esslingen, Geislingen und Ebingen gründeten am 13. August 1888 in Plochingen am Neckar den „Schwäbischen Albverein“!

Schon vier Jahre später ergriffen Mitglieder des Verschönerungsvereins Scheer die Initiative und gründeten eine Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins.

Die Gründungsmitglieder waren die Fabrikanten Schaal und Kraemer, der Stadtschultheiß Deschler, Braumeister Götz, Privatier Rieder und der Buchhalter Richard Kölle.

Die beiden Vereine arbeiteten anfangs noch eng zusammen. So legte der Verschönerungsverein einen Fußweg über den Stauden ins Lauchertal. Der Albverein übernahm die Ausschilderung und Pflege dieses Weges.

Nach Auflösung des Verschönerungsvereins führte der Albverein die kulturellen und naturschützerischen Aufgaben weiter.

Erster Vertrauensmann von 1892 – 1896 war der Buchhalter Richard Kölle. Ihm folgte der Lehrer Schweitzer (1896- 1911), der Fabrikant Siegfried Schaal (1911- 1946).

1946 wurden die Ortsgruppen Scheer, Heudorf Blochingen und Ennetach mit der Ortsgruppe Mengen vereinigt

Der Mengener Vertrauensmann Max Römer bestellte aus den Mitgliedern der angeschlossenen Orte einen Verbindungsmann. Für Scheer war die der Maurermeister Anton Rapp und ab 1949 der Kaufmann Anton Deschler, der das Amt des Vertrauensmanns übernahm, als sich der Zweigverein Scheer wieder selbständig machte. Er hatte das Amt bis 1984 inne.

Ab 21.Januar 1984 bis 10. Oktober 1991 amtierte Georg Schleicher als Vertrauensmann.

Am 11.10.1991 wurde Hans Lindner als nachfolgender Vertrauensmann gewählt.

Nach dem zweiten Weltkrieg ist über das Vereinsleben bis 1960 nichts Schriftliches überliefert. Im Jahre 1961 führte die Ortsgruppe verschiedene Wanderungen durch. In den folgenden Jahren wurden die Vereinsunternehmungen ausgeweitet Seit 1990 kam sportliches Wandern hinzu. Unsere Ortsgruppe betreut neben den18 km Wanderwegen auch ein Teil des 1991 eingeweihten Radwanderweges „Deutsche Donau“. An der Hauptversammlung im Januar 1992 wurde eine Jugendgruppe gegründet, deren Leitung Tanja Arnold übernahm.

Am 1. Mai 1992 feierte die Ortsgruppe Scheer ihr 100jähriges Vereinsjubiläum mit einem großen Fest in der Stadthalle

Nach 26 Jahren Vertrauensmann gab Hans Lindner das Amt an der Hauptversammlung am 28. Januar 2017 an Erich Fischer aus Krauchenwies – Ablach ab.