So., 22.09.2019,
Sportlich unterwegs in den „Hegauer Bergen“
Der Schwäbische Albverein Scheer bietet am Sonntag, dem 22. September 2019 eine Tageswanderung im „Herrgotts Kegelspiel“ an.
Über den „Hohenkrähen“ und die weiteren Erhebungen des Hegau, wie „Mägdeberg“, „Hegaukreuz“ und „Staufen“ zum „Hohentwiel“. Die Hegauberge sind erloschene Vulkankegel, zum Teil mit Resten mittelalterlicher Burgen. Besonders imposant ist die Festungsruine des Hohentwiels. Von allen Kegeln bieten sich herrliche Rundblicke auf den Hegau und zum Teil bis in den Schwarzwald und zum Bodensee. Die Gegend ist auch wegen ihrer (Berg-) Flora interessant.
Die reine Gehzeit beträgt 3,5 Stunden, mit dem Aufstieg zum Hohentwiel
4,5 Stunden. Auf der ganzen Tour sind einige Auf- und Abstiege zu überwinden, die es in sich haben.
Alternativ zu der Wanderung wäre eine kürzere Tour mit weniger Auf- und Abstiegen eine Rundwanderung um den Hausberg von Singen am „Hohentwiel“ möglich. Die Wanderstrecke beträgt hierbei nur 7,7 km und dauert ca. 2,5 Stunden. Dieser Weg ist als Premiumweg unter der Bezeichnung „Hohentwieler“ bekannt.
Treffpunkt und Abfahrt ist in Scheer am Hofgarten – Center um 8:00 Uhr.
Mit Halt in Pfullendorf am OBI zur Weiterfahrt nach Stockach auf die Autobahn zum Ausgangspunkt der Wanderung bei Duchtlingen.
Für unterwegs werden eine ausreichende Menge Getränke und Vesper empfohlen.
Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen.
Weitere Infos erhalten sie beim Wanderführer Erich Fischer Tel: 07576 / 961793.
Gäste sind herzlich Willkommen.
