Um das Naturschutzgebiet Aachtobel

So., 14.04.2019,

Schwäbischer Albverein

Ortsgruppe Scheer

Wandern +puls+

Aachtobel am 14.04.2019,

Der Aachtobel westlich von Hohenbodman wurde bereits 1939 als Naturschutzgebiet ausgewiesen und gehört damit zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands. Auf zwei Kilometern Länge hat sich hier die Linzer Aach während der letzten Eiszeit 120 Meter tief in den weichen Molassefels gegraben und eine idyllische Landschaft geformt. Am Ausgang des Aachtobels befindet sich die Wallfahrtskapelle Maria im Stein mit einer über 500jährigen Geschichte. Zahlreiche Votivtafeln zeugen vom Glauben an die Hilfe der Gottesmutter. Durch staken Regen und damit verbundenen Hangrutschungen im Jahr 2017 war der Aachtobel für lange Zeit für Wanderer Gesperrt. Eine neue Wegführung mit Brücken über die Aach wurde gefunden. Erkunden sie mit mir eines der ältesten Naturschutzgebiete im Süden von Baden Württemberg mit seiner Artenreichen Pflanzenwelt.

Bitte Rucksackvesper mitbringen.

Treffpunkt und Abfahrt ist in Scheer um 13:00 Uhr am Hofgarten-Center mit Halt am OBI in Pfullendorf zur Weiterfahrt zum Wanderparkplatz an den Steinhöfen, Bruckfelden,

Wir werden dort um kurz nach 14:00 Uhr mit der Wanderung beginnen.

Strecke: 11 km Reine Gehzeit: 3,5 Std. Auf- und Abstiege: je 270 m

Eine Einkehr ist vorgesehen.

Auf viele Mitwanderer und Gäste freut sich der Wanderführer

Anmeldung erforderlich
Kontakt: Erich Fischer, 0 75 76 / 96 17 93 mobil 01 73 / 8 25 64 13,
E-Mail: erich-f@web.de

Uhrzeit:
13:00 - 19:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht