So., 02.07.2023,
Wandern, Radfahren und mehr rund um Mehrstetten
Ein buntes Programm bietet die Ortsgruppe Mehrstetten im Rahmen der Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins am 1. und 2. Juli an. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder und Gäste, einen schönen Tag auf der Schwäbischen Alb zu erleben.
Wanderungen zur Hauptversammlung in Mehrstetten am Sonntag, den 2.7.2023
10.00 Uhr: Start der Wanderungen und Radtouren auf dem Tivoli (Schulsportplatz) bei der
Festhalle
1. Sportliche Wanderung: Bärentalrunde 15 km, 150 hm (zügiges Gehtempo) Bärental,
Hütten und Schmiechtal. Nur für sportliche konditionsstarke Wanderer
2. Über Feld und Flur: 10 bis 12 km, 70 hm, Ruopenhalde, Sandlöcher, Schandental,
Arberntal, Mauerloch, Alter Wasserbehälter
3. Hommelerweg Nord: 9 km, 70 hm, Sportplatz, Hohler Stein, Böttental, Bergfelsen,
Sprungschanze
4. Hommelerweg Süd: 8 km, 70 hm, Heimstetten, Feldhüle, Naturschutzgebiet Schandetal,
Feuerstelle, Sandlöcher
5. Aussichtsreiche Runde um Mehrstetten: 6 km, geringer Höhenunterschied, leicht
(kinderwagentauglich). Alter Wasserbehälter, Wiesenburren mit Aussicht ins Böttental,
Schöpfelberg, Heckenlehrpfad, Greut
Radtouren:
E-Bike-Touren:
1.. Mehrstetten, Böttental, ehem. Truppenübungsplatz, Aussichtsturm Hursch, Gruorn,
Auingen, Kohl, 33 km
2. Schandental, Bremelau, Heuhof, Tiefenhöhlen, Grötzingen, Grießtal, weißes Kreuz,
Schmiechen, Schandental, Mehrstetten, 35 km
Sportliche Radtour für Mountainbike:
max. 15 Teilnehmer, nur mit Anmeldung bei
Weitere Infos zur Fahrt nach Mehrstetten erhalten sie unter der Tel.07576-961793