Geschichtliches aus Baden- Württemberg

Fr., 23.02.2018, Scheer

Der Bau der Donautalstraße – eine besondere Pionierarbeit. Ein Vortrag mit Willi Rößler

Verkehrserschließung des Oberen Donautals im 19. Jh.

 

Der Schwäbische Heimatbund hat die Region Obere Donau im Jahr 2018 zur Kulturlandschaft erklärt. Hierzu bietet der Schwäbische Albverein Scheer in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Scheer einem Vortrag mit dem Thema: Verkehrserschließung des Oberen Donautals im 19. Jahrhundert an. Die Veranstaltung findet am Freitag, 23. Februar  um 19:00 Uhr im Rathaus Scheer statt.

Bis Mitte des 19. Jahrhundert bestand im Tal keine Straßenverbindung zwischen Sigmaringen und Thiergarten. Das Fürstenhaus Hohenzollern und die Gemeinden drängten darauf, dass eine Verbindung hergestellt wird. Unter schwierigen Verhältnissen wurde zwischen 1847 und 1858 die Straße gebaut. Der Bahnbau hat sich bis ins Ende des Jahrhunderts hingezogen, dann aber wurde innerhalb von drei Jahren die Bahnstrecke Sigmaringen-Tuttlingen gebaut:  1200 m Tunnelstrecke und 12 Brücken waren hierzu nötig. Der Vortragende Willi Rößler wird in Wort und Bild den Bau von Straße und Bahn darstellen.

 

 

 

Uhrzeit:
Ganztägig

Ort:
Scheer Rathaus
Hauptstraße 1
72516n Scheer

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht